Hier findest Du unsere

(festen) Kurse

rund um das Thema Erziehung

Du arbeitest gerne in einer festen Gruppe, mit gleichbleibenden Teilnehmern über einen festgelegten Zeitraum? 

Dann bist Du in dieser Kategorie genau richtig! 

Hier findest Du unsere festen Kurse zu den Themen: 

  • Grunderziehung (GEZ I und GEZ II)
  • Begegnungstraining
  • etc. 

Die Kurse umfassen immer mehrere Termine.  Der Preis bezieht sich immer auf den gesamten Kurs (auch wenn Du an einem der Termine mal nicht teilnehmen kannst). Die einzelnen Termine können nicht separat gebucht werden, sondern immer nur der gesamte Kurs. 

Kurse starten immer wieder zu unterschiedlichen Terminen, es lohnt sich immer wieder einmal vorbeizuschauen. 

Bitte beachte, dass es i. d. R. verkürzte Stornofristen gibt. 

Bitte nutze unbedingt die Möglichkeit der Buchung auf die Warteliste. Du rutscht automatisch nach und wirst natürlich vom System benachrichtigt, sobald in Deinem Wunschkurs ein Platz für Dich frei wird. 

Derzeit verfügbare Angebote

in allen Kategorien

DranBleiber DB 0323-303 ab 21.03.23 | 14täglich | dienstags | 16:30 Uhr

DranBleiber - KURS | DranBleiber (Fortgeschrittene Hunde) | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €

>> weitere Informationen

Die Inhalte des bisher erlernten werden in diesem Training vertieft und am Feinschliff gearbeitet,  Hilfsmittel werden langsam ausgeschlichen und mehr Ablenkungen eingebaut.

Neue Herausforderungen warten auf Dich und Deinen Hund!

„Wer sagt denn, dass Erziehung keinen Spaß machen darf?“

Bitte beachtet die Teilnahmevoraussetzungen, welche Ihr unter "weitere Informationen" findet. 

Grunderziehung I (GEZ I 0323-302) ab 23.03.23 | donnerstags | 15:30 Uhr

Grunderziehung I | Grunderziehung | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €

Hier findest Du die klassische Grunderziehung, Sitz, Platz, Fuß sind hier keine Fremdworte, aber auch nicht der alleinige Bestandteil des Trainings.

Futterbeutel- und Rückruftraining komplettieren den Kursinhalt. Es versteht sich von selbst, dass auch der Spaß mit Deinem 4beinigen Familienmitglied hier nicht zu kurz kommt.

Dies gibt Dir und Deinem Hund große Sicherheit und führt dazu, dass Dein gut gehorchender Hund mehr Freiheit genießen kann.

Die Gruppen bestehen aus 4 - 6 Teams.

Sollte bei Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams nicht erreicht sein, wird der Starttermin immer wochenweise nach hinten verschoben, bis die erforderlichen Teams beisammen sind. Selbstverständlich erhaltet Ihr entsprechend Infos von uns! 

Alter der Hunde: 9 Monate -  max. 2 Jahre (ältere Hunde sind nach Absprache möglich)

Ein Kurs geht über 5 Termine á 1 Stunde.

Begegnungstraining II (BT II 0323-301) ab 29.03.23 | 14täglich | 17:00 Uhr

Begegnungstraining II | Begegnungstraining | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €

Du hast bei uns bereits den Kurs "Begegnungstraining I" absolviert?

Du möchtest mit Deinem Hund weiter in einer festen Gruppe an entspannten Spaziergängen mit dem Hund arbeiten? 

Dann ist "Begegnungstraining II" genau DEIN Kurs! 

Wir vertiefen alle Übungen aus dem ersten Kurs nun an wechselnden Orten. 
Wir starten mit dem ersten Termin in der Hundeschule. Termine am Rubbenbruchsee, auf dem Domhof Osnabrück u.v.m. gehören zum Kurs.  

Voraussetzung: Begegnungstraining I

Teilnehmeranzahl: 4 - 6 Teams

Sollte bei Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams nicht erreicht sein, wird der Starttermin immer wochenweise nach hinten verschoben, bis die erforderlichen Teams beisammen sind. Selbstverständlich erhaltet Ihr entsprechend Infos von uns! 

Kursdauer: 5 Termine á 1 Stunde 

Grunderziehung I (GEZ I 0423-101) ab 01.04.23 | samstags | 14:15 Uhr

Grunderziehung I | Grunderziehung | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €

Hier findest Du die klassische Grunderziehung, Sitz, Platz, Fuß sind hier keine Fremdworte, aber auch nicht der alleinige Bestandteil des Trainings.

Futterbeutel- und Rückruftraining komplettieren den Kursinhalt. Es versteht sich von selbst, dass auch der Spaß mit Deinem 4beinigen Familienmitglied hier nicht zu kurz kommt.

Dies gibt Dir und Deinem Hund große Sicherheit und führt dazu, dass Dein gut gehorchender Hund mehr Freiheit genießen kann.

Die Gruppen bestehen aus 4 - 6 Teams.

Sollte bei Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams nicht erreicht sein, wird der Starttermin immer wochenweise nach hinten verschoben, bis die erforderlichen Teams beisammen sind. Selbstverständlich erhaltet Ihr entsprechend Infos von uns! 

Alter der Hunde: 9 Monate -  max. 2 Jahre (ältere Hunde sind nach Absprache möglich)

Ein Kurs geht über 5 Termine á 1 Stunde.

PREMIUM-Kurs: Der verlässliche Junghund (VJH 0423-202) | ab 14.04.23 | freitags | 17:30 Uhr

PREMIUM-Kurs: Der verlässliche Junghund | FellVorschule (JungHunde 5 Mo. - 8 Mo.) | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 190,00 €

Hier findet Ihr die klassische Grunderziehung für Junghunde in einer festen Gruppe, welche intensives und aufbauendes Arbeiten mit Eurem Junghund ermöglicht. 
Euer Junghund scheint all Eure gemeinsamen Übungen vergessen zu haben? Macht nichts.
Dann erklären wir es ihm nochmal und nochmal 😊.
Junghunde sind, auch hormonell bedingt, oft etwas unruhig und unkonzentriert. Kein Wunder, was bei denen gerade alles im Körper abgeht und was in der belebten und unbelebten Umwelt alles erforscht werden will. Sie neigen zu Überschwänglichkeit und möchten die Welt erobern.
Gerade jetzt braucht Euer Hund einen verlässlichen und klaren menschlichen Partner an seiner Seite.

Mit viel Geduld arbeiten wir daran, Bekanntes aufzufrischen und Neues dazu zu lernen.

Buchbar ab dem 5. Lebensmonat. Eine Anmeldung ist bis zum Alter von max. 8 Monaten des Hundes möglich. 

In 10 Wochen profitierst Du von unserer über 10jährigen Erfahrung rund um den Hund und erhältst eine umfassende Schulung.

10 Stunden Intensivunterricht in einer festen Gruppe mit max. 6 Teilnehmern (genaue Inhalte weiter unten)

Der PREMIUM-Kurs umfasst:

  • 10 Stunden Intensivunterricht in einer festen Gruppe mit max. 6 Teilnehmern (genaue Inhalte weiter unten)
  • 30 Minuten Einzeltermin bei uns in der Hundeschule in dem wir, Dir wichtige, individuelle Fragen zu Eurem Alltag beantworten
  • Handouts rund um alle wichtigen Themen in Sachen Hundeerziehung
  • Einen individuellen Hefter mit Tipps, Tricks und Platz zum Abheften aller Unterlagen rund um Deinen PREMIUM-Kurs

Kursinhalt PREMIUM-Kurs: "Der verlässliche Jundhund"

  • Einführung
  • Leinenführigkeit
  • Zuverlässiger Rückruf
  • Theoretische Grundlagen (Lerntheorie, Alleine bleiben, Hund & Pubertät, Ruhetraining, Impulskontrolle u.v.m.)
  • Sitz, Platz, Nein, Komm (was war das nochmal?)
  • Warten lernen
  • Ruheübungen
  • Impulskontrolle
  • Hundebegegnungen
  • Grenzen setzen
  • Orientierung am Menschen
  • Hunde sinnvoll beschäftigen
  • Richtig spielen mit dem Hund
  • Maulkorbtraining (Sinnvoll aufgebaut für jeden Hund hilfreich)
  • Teambindung
  • u.v.m.

Teilnehmerzahl: 4 - 6 Teams.

Sollte bei Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams nicht erreicht sein, wird der Starttermin immer wochenweise nach hinten verschoben, bis die erforderlichen Teams beisammen sind. Selbstverständlich erhaltet Ihr entsprechend Infos von uns! 

Alter der Hunde zu Beginn des Kurses: 5 Monate bis max. 8 Monate

Ein Kurs geht über 10 Termine á 1 Stunde.

Begegnungstraining I (BT 0423-201) ab 15.04.23 | samstags | 09:15 Uhr

Begegnungstraining I | Begegnungstraining | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €
  • Hundebegegnungen auf Deinen Spaziergängen bereiten Dir Sorge?
  • Du gehst nur dann mit Deinem Hund spazieren, wenn Du weißt, dass wenige Hunde unterwegs sind?
  • Dein Herz schlägt vor Anspannung schneller, wenn Du einen anderen Hund nur am Horizont siehst?
  • Du nimmst Umwege in Kauf, wenn Dir ein anderer Hund entgegen kommt?

Kannst Du eine oder gar mehrere der vorstehenden Fragen mit „Ja“ beantworten, dann bist Du im Kurs „Begegnungstraining“ genau richtig!

Es gibt viele verschiedene Gründe, warum ein Hund an der Leine pöbelt, wenn er anderen Hunden begegnet. Unabhängig von den Ursachen, belastet dies viele Hundehalter – und vielleicht ja auch Dich!

In unserem Kurs „Begegnungstraining“ erklären wir das Verhalten Deines Hundes und geben Dir zahlreiche Übungen und Techniken an die Hand, so dass Du bei den Hundebegegnungen künftig denken wirst: „Wie toll, ich kann üben!“ :-)

Ziele dieses Kurses:

  • Du lernst Deinen Hund besser zu verstehen und erhältst Antworten auf die Frage „Warum macht er das?“
  • Du wirst mit zunehmender Übung immer sicherer in Hundebegegnungen werden.
  • Durch Deine Verhaltensänderung erreichst Du auch eine Verhaltensänderung bei Deinem Hund.
  • Wir helfen Dir das Training in Deinen Alltag zu integrieren.

Teilnehmeranzahl: mindestens 4 Mensch-Hund-Teams – maximal 6 Mensch-Hund-Teams

Sollte bei Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams nicht erreicht sein, wird der Starttermin immer wochenweise nach hinten verschoben, bis die erforderlichen Teams beisammen sind. Selbstverständlich erhaltet Ihr entsprechend Infos von uns! 

Dauer des Kurses: 5 x 1 Stunde

Kosten: 95,– €

Geeignet für Hunde ab 9 Monaten

Möchtest Du mit Deinem Hund daran arbeiten, Hundebegegnungen künftig entspannter zu meistern?

Dann bist Du HIER genau richtig! 

DoggyFit (DF 0423-501) | ab 25.04.23 | dienstags | 14täglich | 18:00 Uh

DoggyFit | DoggyFit | Max. Teilnehmer: 5 | Preis: 150,00 €

Fitnesstraining für AlleFelle

Zielgruppe: Alle Hunde, auch ältere Hunde und Hunde mit körperlichen Einschränkungen

Teilnahmevoraussetzung Hund: Grundgehorsam, sozialverträglich
Mindestalter: 1 Jahr

Teilnahmevoraussetzung Frauchen/Herrchen:
Grundgehorsam, sozialverträglich

Ziel des Kurses: Verbesserung der körperlichen Belastbarkeit, allgemeine Fitness, Muskelaufbau, Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten, Spaß mit Hund.

Viele Hunde haben durch einseitige oder zu wenig gezielten Belastung muskuläre Defizite und Probleme mit Koordination und Körperwahrnehmung.
Eine gut trainierte Muskulatur stabilisiert die Gelenke. Eine gute Koordination dient der Prophylaxe von Verletzungen.

Wir erarbeiten gezielte und individuelle Übungen, welche auf die jeweiligen rasse- und körperbedingten Besonderheiten jedes einzelnen Hundes abgestimmt sind. Wir trainieren Kraft, verbessern Beweglichkeit und Koordination unserer Hunde.
Dieser Kurs ist auch für Hunde mit bekannten körperlichen Einschränkungen wie z.B. Hüftgelenksdysplasie geeignet.

Kursaufbau:

• Theoretische Grundlagen
• Feststellung des individuellen Fitnesslevels
• Aufwärmen
• Erlernen der verwendeten Geräte
• Kombination der verschiedenen Übungen
• Zirkeltraining
• Propriozeptions-Parcours
• Cool-Down

Einführung: 1,5 Stunden (inkl. Theorie)
Folgestunden: 4 x á 1 Stunde

Kursdauer: 5 Kurseinheiten (inkl. Einführung)

Anzahl der Teilnehmer: 5 Hund-Mensch-Teams

Kursleitung: Katja Wald, Hundephysiotherapeutin und Hundeosteopathin

Der Kurs ist bereits ausgebucht? Bitte nutzt in diesem Fall unbedingt die Möglichkeit Euch auf die Warteliste setzen zu lassen! Ihr rutscht automatisch nach, sollte ein Platz für Euch frei werden!

Anti-Jagd-Training (AJT 0523-303) ab 31.05.23 | 14täglich | mittwochs | 15:30 Uhr

Anti-Jagd-Kurs | Anti-Jagd-Training | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €

Jagen ist für den Hund die natürlichste Sache der Welt. Jagen ist selbstbelohnend. Es versetzt den Hund in einen euphorischen Rauschzustand. Der Hund ist sehr oft nicht auf der Jagd nach Nahrung und braucht das Wild auch gar nicht zu erbeuten, sondern er ist vielmehr auf der Jagd nach dem Glücksgefühl.

Den Wunsch, das berauschende Glücksgefühl zu erleben, können wir bei Deinem Hund nicht abstellen, jedoch können wir Dir dabei helfen, es zu kontrollieren.

Wir zeigen Dir Möglichkeiten wie Du Deinen Hund alternativ beschäftigen kannst. 

Lass die Spaziergänge mit Deinem Hund wieder deutlich entspannter ablaufen! 

Lerninhalte:

  • Theoretisches Grundwissen (Jagdverhalten, SuperRückruf, Schleppleinetraining, Futterbeuteltraining) 
  • Konditionierung und Festigung des SuperRückrufs
  • Schleppleinenradiustraining
  • Futterbeuteltraining - DIE Alternative für jagdlich orientierte Hunde
  • Distanzkontrolle

Wir arbeiten an der Hundeschule UND im Gelände. 

Die erste Kursstunde ist eine reine Theoriestunde und findet OHNE Hund statt. 

Teilnehmeranzahl: 4 - 6 Teams

Sollte bei Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams nicht erreicht sein, wird der Starttermin immer wochenweise nach hinten verschoben, bis die erforderlichen Teams beisammen sind. Selbstverständlich erhaltet Ihr entsprechend Infos von uns! 

Anti-Jagd-Training (AJT 0523-301) ab 31.05.23 | 14täglich | mittwochs | 17:00 Uhr

Anti-Jagd-Kurs | Anti-Jagd-Training | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €

Jagen ist für den Hund die natürlichste Sache der Welt. Jagen ist selbstbelohnend. Es versetzt den Hund in einen euphorischen Rauschzustand. Der Hund ist sehr oft nicht auf der Jagd nach Nahrung und braucht das Wild auch gar nicht zu erbeuten, sondern er ist vielmehr auf der Jagd nach dem Glücksgefühl.

Den Wunsch, das berauschende Glücksgefühl zu erleben, können wir bei Deinem Hund nicht abstellen, jedoch können wir Dir dabei helfen, es zu kontrollieren.

Wir zeigen Dir Möglichkeiten wie Du Deinen Hund alternativ beschäftigen kannst. 

Lass die Spaziergänge mit Deinem Hund wieder deutlich entspannter ablaufen! 

Lerninhalte:

  • Theoretisches Grundwissen (Jagdverhalten, SuperRückruf, Schleppleinetraining, Futterbeuteltraining) 
  • Konditionierung und Festigung des SuperRückrufs
  • Schleppleinenradiustraining
  • Futterbeuteltraining - DIE Alternative für jagdlich orientierte Hunde
  • Distanzkontrolle

Wir arbeiten an der Hundeschule UND im Gelände. 

Die erste Kursstunde ist eine reine Theoriestunde und findet OHNE Hund statt. 

Teilnehmeranzahl: 4 - 6 Teams

Sollte bei Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams nicht erreicht sein, wird der Starttermin immer wochenweise nach hinten verschoben, bis die erforderlichen Teams beisammen sind. Selbstverständlich erhaltet Ihr entsprechend Infos von uns! 

Anti-Jagd-Training (AJT 0523-302) ab 31.05.23 | 14täglich | mittwochs | 18:30 Uhr

Anti-Jagd-Kurs | Anti-Jagd-Training | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €

Jagen ist für den Hund die natürlichste Sache der Welt. Jagen ist selbstbelohnend. Es versetzt den Hund in einen euphorischen Rauschzustand. Der Hund ist sehr oft nicht auf der Jagd nach Nahrung und braucht das Wild auch gar nicht zu erbeuten, sondern er ist vielmehr auf der Jagd nach dem Glücksgefühl.

Den Wunsch, das berauschende Glücksgefühl zu erleben, können wir bei Deinem Hund nicht abstellen, jedoch können wir Dir dabei helfen, es zu kontrollieren.

Wir zeigen Dir Möglichkeiten wie Du Deinen Hund alternativ beschäftigen kannst. 

Lass die Spaziergänge mit Deinem Hund wieder deutlich entspannter ablaufen! 

Lerninhalte:

  • Theoretisches Grundwissen (Jagdverhalten, SuperRückruf, Schleppleinetraining, Futterbeuteltraining) 
  • Konditionierung und Festigung des SuperRückrufs
  • Schleppleinenradiustraining
  • Futterbeuteltraining - DIE Alternative für jagdlich orientierte Hunde
  • Distanzkontrolle

Wir arbeiten an der Hundeschule UND im Gelände. 

Die erste Kursstunde ist eine reine Theoriestunde und findet OHNE Hund statt. 

Teilnehmeranzahl: 4 - 6 Teams

Sollte bei Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams nicht erreicht sein, wird der Starttermin immer wochenweise nach hinten verschoben, bis die erforderlichen Teams beisammen sind. Selbstverständlich erhaltet Ihr entsprechend Infos von uns!