Hier findest Du unsere

(festen) Kurse

rund um das Thema Erziehung

Du arbeitest gerne in einer festen Gruppe, mit gleichbleibenden Teilnehmern über einen festgelegten Zeitraum? 

Dann bist Du in dieser Kategorie genau richtig! 

Hier findest Du unsere festen Kurse zu den Themen: 

  • Grunderziehung (GEZ I und GEZ II)
  • Begegnungstraining
  • etc. 

Die Kurse umfassen immer mehrere Termine.  Der Preis bezieht sich immer auf den gesamten Kurs (auch wenn Du an einem der Termine mal nicht teilnehmen kannst). Die einzelnen Termine können nicht separat gebucht werden, sondern immer nur der gesamte Kurs. 

Kurse starten immer wieder zu unterschiedlichen Terminen, es lohnt sich immer wieder einmal vorbeizuschauen. 

Bitte beachte, dass es i. d. R. verkürzte Stornofristen gibt. 

Bitte nutze unbedingt die Möglichkeit der Buchung auf die Warteliste. Du rutscht automatisch nach und wirst natürlich vom System benachrichtigt, sobald in Deinem Wunschkurs ein Platz für Dich frei wird. 

Derzeit verfügbare Angebote

in allen Kategorien

Anti-Jagd-Training (AJT 0523-301) ab 31.05.23 | 14täglich | mittwochs | 17:00 Uhr

Anti-Jagd-Kurs | Anti-Jagd-Training | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €

Jagen ist für den Hund die natürlichste Sache der Welt. Jagen ist selbstbelohnend. Es versetzt den Hund in einen euphorischen Rauschzustand. Der Hund ist sehr oft nicht auf der Jagd nach Nahrung und braucht das Wild auch gar nicht zu erbeuten, sondern er ist vielmehr auf der Jagd nach dem Glücksgefühl.

Den Wunsch, das berauschende Glücksgefühl zu erleben, können wir bei Deinem Hund nicht abstellen, jedoch können wir Dir dabei helfen, es zu kontrollieren.

Wir zeigen Dir Möglichkeiten wie Du Deinen Hund alternativ beschäftigen kannst. 

Lass die Spaziergänge mit Deinem Hund wieder deutlich entspannter ablaufen! 

Lerninhalte:

  • Theoretisches Grundwissen (Jagdverhalten, SuperRückruf, Schleppleinetraining, Futterbeuteltraining) 
  • Konditionierung und Festigung des SuperRückrufs
  • Schleppleinenradiustraining
  • Futterbeuteltraining - DIE Alternative für jagdlich orientierte Hunde
  • Distanzkontrolle

Wir arbeiten an der Hundeschule UND im Gelände. 

Die erste Kursstunde ist eine reine Theoriestunde und findet OHNE Hund statt. 

Teilnehmeranzahl: 4 - 6 Teams

Sollte bei Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams nicht erreicht sein, wird der Starttermin immer wochenweise nach hinten verschoben, bis die erforderlichen Teams beisammen sind. Selbstverständlich erhaltet Ihr entsprechend Infos von uns! 

Anti-Jagd-Training (AJT 0523-302) ab 31.05.23 | 14täglich | mittwochs | 18:30 Uhr

Anti-Jagd-Kurs | Anti-Jagd-Training | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €

Jagen ist für den Hund die natürlichste Sache der Welt. Jagen ist selbstbelohnend. Es versetzt den Hund in einen euphorischen Rauschzustand. Der Hund ist sehr oft nicht auf der Jagd nach Nahrung und braucht das Wild auch gar nicht zu erbeuten, sondern er ist vielmehr auf der Jagd nach dem Glücksgefühl.

Den Wunsch, das berauschende Glücksgefühl zu erleben, können wir bei Deinem Hund nicht abstellen, jedoch können wir Dir dabei helfen, es zu kontrollieren.

Wir zeigen Dir Möglichkeiten wie Du Deinen Hund alternativ beschäftigen kannst. 

Lass die Spaziergänge mit Deinem Hund wieder deutlich entspannter ablaufen! 

Lerninhalte:

  • Theoretisches Grundwissen (Jagdverhalten, SuperRückruf, Schleppleinetraining, Futterbeuteltraining) 
  • Konditionierung und Festigung des SuperRückrufs
  • Schleppleinenradiustraining
  • Futterbeuteltraining - DIE Alternative für jagdlich orientierte Hunde
  • Distanzkontrolle

Wir arbeiten an der Hundeschule UND im Gelände. 

Die erste Kursstunde ist eine reine Theoriestunde und findet OHNE Hund statt. 

Teilnehmeranzahl: 4 - 6 Teams

Sollte bei Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams nicht erreicht sein, wird der Starttermin immer wochenweise nach hinten verschoben, bis die erforderlichen Teams beisammen sind. Selbstverständlich erhaltet Ihr entsprechend Infos von uns! 

Grunderziehung II (GEZ II 0623-101) ab 03.06.23 | 14tägllich | samstags | 11:30 Uhr

Grunderziehung II | Grunderziehung | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €

Du hast bei uns bereits den Grunderziehungskurs I absolviert?

Du möchtest mit Deinem Hund weiter in einer festen Gruppe an Eurer gemeinsamen Beziehung arbeiten? 

Dann ist "Grunderziehung II" genau DEIN Kurs! 

Wir perfektionieren gemeinsam Themen wie Rückruf, Leinenführigkeit, Impulskontrolle etc. 
Auch ein Termin außerhalb der Hundeschule gehört zum Programm. 

Voraussetzung: Grunderziehung  I

Teilnehmeranzahl: 4 - 6 Teams

Sollte bei Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams nicht erreicht sein, wird der Starttermin immer wochenweise nach hinten verschoben, bis die erforderlichen Teams beisammen sind. Selbstverständlich erhaltet Ihr entsprechend Infos von uns! 

Kursdauer: 5 Termine á 1 Stunde 

Begegnungstraining II (BT II 0623-302) ab 07.06.23 | 14täglich | 17:00 Uhr

Begegnungstraining II | Begegnungstraining | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €

Du hast bei uns bereits den Kurs "Begegnungstraining I" absolviert?

Du möchtest mit Deinem Hund weiter in einer festen Gruppe an entspannten Spaziergängen mit dem Hund arbeiten? 

Dann ist "Begegnungstraining II" genau DEIN Kurs! 

Wir vertiefen alle Übungen aus dem ersten Kurs nun an wechselnden Orten. 
Wir starten mit dem ersten Termin in der Hundeschule. Termine am Rubbenbruchsee, auf dem Domhof Osnabrück u.v.m. gehören zum Kurs.  

Voraussetzung: Begegnungstraining I

Teilnehmeranzahl: 4 - 6 Teams

Sollte bei Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams nicht erreicht sein, wird der Starttermin immer wochenweise nach hinten verschoben, bis die erforderlichen Teams beisammen sind. Selbstverständlich erhaltet Ihr entsprechend Infos von uns! 

Kursdauer: 5 Termine á 1 Stunde 

DranBleiber (DB 0523-101) ab 13.06.23 | 14täglich | dienstags | 16:30 Uhr

DranBleiber - KURS | DranBleiber (Fortgeschrittene Hunde) | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €

>> weitere Informationen

Die Inhalte des bisher erlernten werden in diesem Training vertieft und am Feinschliff gearbeitet,  Hilfsmittel werden langsam ausgeschlichen und mehr Ablenkungen eingebaut.

Neue Herausforderungen warten auf Dich und Deinen Hund!

„Wer sagt denn, dass Erziehung keinen Spaß machen darf?“

Bitte beachtet die Teilnahmevoraussetzungen, welche Ihr unter "weitere Informationen" findet. 

DranBleiber (DB 0623 -304) ab 13.06.23 | 14täglich | dienstags | 16:30 Uhr

DranBleiber - KURS | DranBleiber (Fortgeschrittene Hunde) | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €

>> weitere Informationen

Die Inhalte des bisher erlernten werden in diesem Training vertieft und am Feinschliff gearbeitet,  Hilfsmittel werden langsam ausgeschlichen und mehr Ablenkungen eingebaut.

Neue Herausforderungen warten auf Dich und Deinen Hund!

„Wer sagt denn, dass Erziehung keinen Spaß machen darf?“

Bitte beachtet die Teilnahmevoraussetzungen, welche Ihr unter "weitere Informationen" findet. 

StadtTraining (ST 0623-303) ab 17.06.23 | samstags | 11:30 Uhr

Kurs: StadtTraining | Grunderziehung | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €

Bist Du auf der Suche nach einem Hundetraining, das Deinem vierbeinigen Freund und Dir wirklich weiterhilft? Dann haben wir genau das Richtige für Euch!

Unser Kurs "StadtTraining" in Osnabrück ist perfekt für Hunde ab 9 Monaten geeignet und bietet Dir und Deinem Liebling eine tolle Gelegenheit, gemeinsam zu lernen und zu wachsen.

In unserem Kurs treffen sich maximal 6 Teilnehmer in einer festen Gruppe und haben die Chance, in 3 Terminen á anderthalb Stunden gemeinsam zu trainieren.
Dabei legen wir besonderen Wert auf praktische Übungen, die sich im Alltag umsetzen lassen. Ob im Café sitzen, Ruhetraining oder andere wichtige Fertigkeiten - wir bringen Euch bei, wie Ihr als Team noch besser funktioniert.

Unsere erfahrenen Trainerinnen haben langjährige Erfahrung im Umgang mit Hunden und wissen genau, worauf es ankommt, um ein harmonisches Miteinander zu schaffen. Wir arbeiten individuell mit jedem Hund und seinem Halter und gehen auf Eure ganz persönlichen Bedürfnisse ein.

Also, worauf wartest Du noch? Melde Dich jetzt für unseren Kurs "StadtTraining" an und erlebe, wie viel Spaß gemeinsames Lernen machen kann!

Wir freuen uns auf Dich und Deinen Hund!
Die Basics im Grundgehorsam Deines Hundes sollten vorhanden sein.

Bist Du Dir hier unsicher, so kontaktiere uns bitte entweder telefonisch oder per eMail!

Mensch-Hund-Teams die wir noch gar nicht kennen, bitten wir vor einer Teilnahme in unseren Beschäftigungsgruppen mindestens einmal unsere >>QuerFelle-Stunde<< zu besuchen, damit wir uns gegenseitig kennenlernen! 

Begegnungstraining I (BT 0723-201) ab 15.07.23 | samstags | 09:15 Uhr

Begegnungstraining I | Begegnungstraining | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €
  • Hundebegegnungen auf Deinen Spaziergängen bereiten Dir Sorge?
  • Du gehst nur dann mit Deinem Hund spazieren, wenn Du weißt, dass wenige Hunde unterwegs sind?
  • Dein Herz schlägt vor Anspannung schneller, wenn Du einen anderen Hund nur am Horizont siehst?
  • Du nimmst Umwege in Kauf, wenn Dir ein anderer Hund entgegen kommt?

Kannst Du eine oder gar mehrere der vorstehenden Fragen mit „Ja“ beantworten, dann bist Du im Kurs „Begegnungstraining“ genau richtig!

Es gibt viele verschiedene Gründe, warum ein Hund an der Leine pöbelt, wenn er anderen Hunden begegnet. Unabhängig von den Ursachen, belastet dies viele Hundehalter – und vielleicht ja auch Dich!

In unserem Kurs „Begegnungstraining“ erklären wir das Verhalten Deines Hundes und geben Dir zahlreiche Übungen und Techniken an die Hand, so dass Du bei den Hundebegegnungen künftig denken wirst: „Wie toll, ich kann üben!“ :-)

Ziele dieses Kurses:

  • Du lernst Deinen Hund besser zu verstehen und erhältst Antworten auf die Frage „Warum macht er das?“
  • Du wirst mit zunehmender Übung immer sicherer in Hundebegegnungen werden.
  • Durch Deine Verhaltensänderung erreichst Du auch eine Verhaltensänderung bei Deinem Hund.
  • Wir helfen Dir das Training in Deinen Alltag zu integrieren.

Teilnehmeranzahl: mindestens 4 Mensch-Hund-Teams – maximal 6 Mensch-Hund-Teams

Sollte bei Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams nicht erreicht sein, wird der Starttermin immer wochenweise nach hinten verschoben, bis die erforderlichen Teams beisammen sind. Selbstverständlich erhaltet Ihr entsprechend Infos von uns! 

Dauer des Kurses: 5 x 1 Stunde

Kosten: 95,– €

Geeignet für Hunde ab 9 Monaten

Möchtest Du mit Deinem Hund daran arbeiten, Hundebegegnungen künftig entspannter zu meistern?

Dann bist Du HIER genau richtig! 

Anti-Jagd-Training (AJT 0823-301) ab 09.08.23 | 14täglich | mittwochs | 17:00 Uhr

Anti-Jagd-Kurs | Anti-Jagd-Training | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €

Jagen ist für den Hund die natürlichste Sache der Welt. Jagen ist selbstbelohnend. Es versetzt den Hund in einen euphorischen Rauschzustand. Der Hund ist sehr oft nicht auf der Jagd nach Nahrung und braucht das Wild auch gar nicht zu erbeuten, sondern er ist vielmehr auf der Jagd nach dem Glücksgefühl.

Den Wunsch, das berauschende Glücksgefühl zu erleben, können wir bei Deinem Hund nicht abstellen, jedoch können wir Dir dabei helfen, es zu kontrollieren.

Wir zeigen Dir Möglichkeiten wie Du Deinen Hund alternativ beschäftigen kannst. 

Lass die Spaziergänge mit Deinem Hund wieder deutlich entspannter ablaufen! 

Lerninhalte:

  • Theoretisches Grundwissen (Jagdverhalten, SuperRückruf, Schleppleinetraining, Futterbeuteltraining) 
  • Konditionierung und Festigung des SuperRückrufs
  • Schleppleinenradiustraining
  • Futterbeuteltraining - DIE Alternative für jagdlich orientierte Hunde
  • Distanzkontrolle

Wir arbeiten an der Hundeschule UND im Gelände. 

Die erste Kursstunde ist eine reine Theoriestunde und findet OHNE Hund statt. 

Teilnehmeranzahl: 4 - 6 Teams

Sollte bei Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams nicht erreicht sein, wird der Starttermin immer wochenweise nach hinten verschoben, bis die erforderlichen Teams beisammen sind. Selbstverständlich erhaltet Ihr entsprechend Infos von uns! 

Anti-Jagd-Training (AJT 0823-302) ab 09.08.23 | 14täglich | mittwochs | 18:30 Uhr

Anti-Jagd-Kurs | Anti-Jagd-Training | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 95,00 €

Jagen ist für den Hund die natürlichste Sache der Welt. Jagen ist selbstbelohnend. Es versetzt den Hund in einen euphorischen Rauschzustand. Der Hund ist sehr oft nicht auf der Jagd nach Nahrung und braucht das Wild auch gar nicht zu erbeuten, sondern er ist vielmehr auf der Jagd nach dem Glücksgefühl.

Den Wunsch, das berauschende Glücksgefühl zu erleben, können wir bei Deinem Hund nicht abstellen, jedoch können wir Dir dabei helfen, es zu kontrollieren.

Wir zeigen Dir Möglichkeiten wie Du Deinen Hund alternativ beschäftigen kannst. 

Lass die Spaziergänge mit Deinem Hund wieder deutlich entspannter ablaufen! 

Lerninhalte:

  • Theoretisches Grundwissen (Jagdverhalten, SuperRückruf, Schleppleinetraining, Futterbeuteltraining) 
  • Konditionierung und Festigung des SuperRückrufs
  • Schleppleinenradiustraining
  • Futterbeuteltraining - DIE Alternative für jagdlich orientierte Hunde
  • Distanzkontrolle

Wir arbeiten an der Hundeschule UND im Gelände. 

Die erste Kursstunde ist eine reine Theoriestunde und findet OHNE Hund statt. 

Teilnehmeranzahl: 4 - 6 Teams

Sollte bei Kursbeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams nicht erreicht sein, wird der Starttermin immer wochenweise nach hinten verschoben, bis die erforderlichen Teams beisammen sind. Selbstverständlich erhaltet Ihr entsprechend Infos von uns!